Als mobiler Dienst (tätig in ganz Tirol), kommen unsere MitarbeiterInnen z.B. zu Ihnen nach Hause, in den Kindergarten oder die Nachmittagsbetreuung, um die Betreuung mit UK durchzuführen. Wichtig bei unserer Arbeit ist immer die Einbindung des unmittelbaren sozialen Umfeldes, sodass die erlernten Kommunikationsmethoden auch aktiv angewandt und verstanden werden können. Dadurch wird die Selbstbestimmtheit und Selbständigkeit unserer NutzerInnen verbessert.
Unsere MitarbeiterInnen vermitteln die UK spielerisch und alltagsnah. Im Vordergrund steht der Spaß und die Freude an einer besser gelingenden Kommunikation, welche das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung stärkt, aber auch zum Lautspracherwerb beitragen kann.
Die Unterstützte Kommunikation ist ein komplexes, vielschichtiges Gebiet und bietet diverse Möglichkeiten, um ein alternatives, individuelles Kommunikationskonzept für unsere NutzerInnen zu erstellen.
Wir haben uns auf die folgende Gebiete spezialisiert:
Wir klären euch auch gerne über andere Methoden der UK auf.
Ob für interessierte Einrichtungen oder Gruppen von InteressentInnen, für AnfängerInnen oder auch Fortgeschrittene, bieten wir sehr gerne auf Anfrage, maßgeschneiderte Schulungen und Kurse zum Thema Unterstützte/Gebärdenunterstützte Kommunikation an.
Durchgeführt werden diese von unserer pädagogischen/UK-Leitung, das Ausmaß und der Inhalt der Fortbildungen, richtet sich nach den gegebenen Anforderungen.
Ein Seminarraum für max. 15 Personen kann von uns gerne zur Verfügung gestellt werden, es besteht aber auch die Möglichkeit von Inhouse Schulungen.
Bei Interesse bitte einfach unser Kontaktformular ausfüllen oder telefonisch mit uns in Kontakt treten. Wir melden uns so schnell als möglich, um gemeinsam ein geeignetes Angebot auszuarbeiten.